Erstelle klare, ergebnisorientierte Serviceangebote, die sowohl neue als auch wiederkehrende Kunden ansprechen.
Eine klare, kundenorientierte Massagekarte ist mehr als nur eine Auflistung von Dienstleistungen – sie gestaltet das Erlebnis, leitet die Auswahl und trägt dazu bei, dass mehr Kunden wiederkommen. Egal, ob du ein Spezialist für Tiefengewebe bist oder ein Wellnessstudio mit mehreren Therapeuten betreibst, deine Behandlungsliste spielt eine Schlüsselrolle für das Wachstum deines Unternehmens.
So erstellst du ein Massageangebot, das Kunden anzieht, konvertiert und bindet.
Hilf deinen Kund*innen, das Richtige für sie zu finden, indem du deine Dienstleistungen kategorisierst:
Dieser Ansatz erleichtert es den Kund*innen, selbst auszuwählen und sich bei der Buchung sicher zu fühlen.
Vermeiden Sie Fachjargon und sprechen Sie die Sprache Ihrer Kunden:
Das Ziel ist Klarheit und eine einfache Entscheidungsfindung
Fördere die langfristige Betreuung, indem du Pakete anbietest:
Kunden binden sich eher, wenn es einen klaren Weg zu Ergebnissen gibt.
Nutzen Sie Fresha Insights, um Bestseller hervorzuheben:
Diese subtilen Hinweise helfen Kunden, sich bei ihrer Wahl sicher zu fühlen.
Deine Angebote sollten sich mit deinen Fähigkeiten und den Bedürfnissen deiner Kundschaft weiterentwickeln:
Ein gut gepflegtes Menü signalisiert Professionalität und Sorgfalt.
Dein Massageangebot ist ein leistungsstarkes Marketinginstrument. Mit Fresha kannst du den Erfolg jeder Dienstleistung ganz einfach verwalten, bewerben und verfolgen – und so sicherstellen, dass deine Angebote relevant, profitabel und kundenfreundlich bleiben.
Erstelle ein Angebot, das deinen Terminkalender füllt und deine Kundschaft zurückkehren lässt.
Lesen Sie Artikel darüber, wie Salons und Fachleute Fresha nutzen
Werde Fresha Partner und führe dein Unternehmen zum Erfolg